COMPOSITION VERTE
1969
- GOUACHE ÜBER RADIERUNG, HANDÜBERARBEITETE PROBEAZUG
- BLATTMAß: 21,5 X 33,5 CM
RAHMENMAß: 60 X 75 CM
PROVENIENZ
Literatur
RIVIÈRE, NR. 38
In Composition verte begegnet uns Serge Poliakoff auf dem Höhepunkt seiner künstlerischen Reife. Die für ihn typische Farbflächenkomposition, hier in einer feinen Verbindung von Gouache und Tiefdrucktechnik, wirkt reduziert und gleichzeitig kraftvoll. Es handelt sich um einen handüberarbeiteten Probeabzug – ein Unikat, das den Übergang zwischen Grafik und Malerei markiert und Poliakoffs intensive Auseinandersetzung mit Form, Farbe und Material eindrucksvoll bezeugt.
Die abstrakte Struktur der Komposition verweigert jede narrative Lesbarkeit und lenkt den Blick auf das Spannungsverhältnis zwischen Fläche und Raum. Poliakoffs tiefe Farbklänge – hier dominiert das gedämpfte Grün in subtiler Abstufung – scheinen zu vibrieren, als entfalte sich die Bildwirkung nicht nur visuell, sondern fast körperlich.
Gerahmt in einem originalen italienischen Plattenrahmen aus dem 17. Jahrhundert, entsteht ein spannungsreicher Dialog zwischen altmeisterlicher Rahmung und moderner Abstraktion – ein bewusstes Spiel mit Zeit, Kontext und Wahrnehmung.
Die Graphik ist in der maßgeblichen Werkübersicht von Claude Rivière (Nr. 38) dokumentiert.