COMPOSITION A-1229
1989
- AQUARELL AUF PAPIER
- UNTEN RECHTS SIGNIERT UND DATIERT
- 63,6 x 49,5 cm
PROVENIENZ
- GALERIE CLAUDE BERNARD, PARIS
PRIVATSAMMLUNG, SCHWEIZ
Literatur
Hommage à Estève – Œuvres sur papier, Galerie Claude Bernard, 2002, Kat.-Nr. 14
In Composition A-1229 zeigt sich Maurice Estève als Meister der Farbe und der organischen Form. Die 1989 entstandene Aquarellarbeit ist ein Beispiel für das Spätwerk des Künstlers, in dem sich seine lebenslange Suche nach Harmonie, Bewegung und malerischer Struktur in vollendeter Form manifestiert.
Die ineinander verschachtelten, leuchtenden Farbflächen – teils amorph, teils architektonisch anmutend – entwickeln auf dem Papier eine vibrierende, fast musikalische Präsenz. Estève verzichtet gänzlich auf narrative Elemente und konzentriert sich ganz auf das Gleichgewicht zwischen Form und Farbe, Transparenz und Dichte – ein typisches Merkmal seiner abstrakten Bildsprache, die zwischen Kubismus, Fauvismus und lyrischer Abstraktion oszilliert.
Das Werk stammt aus der Pariser Galerie Claude Bernard, die Estève jahrzehntelang vertrat und sein Werk entscheidend mitprägte. Es wurde 2002 in der von der Galerie herausgegebenen Publikation Hommage à Estève – Œuvres sur papier als Werk Nr. 14 ganzseitig reproduziert. Die Authentizität ist durch ein Zertifikat von Claude Bernard-Haim vom 2. Januar 2013 bestätigt.