VOLUTES
ca. 1930
- AQUARELL, BLEISTIFT UND TINTE AUF PAPIER
- UNTEN RECHTS SIGNIERT: "HERBIN"
- 30,2 x 21,9 cm
PROVENIENZ
- COLLECTION ARTES, BRÜSSEL
PRIVATSAMMLUNG, SCHWEIZ
Mit Volutes präsentiert sich Auguste Herbin in einer Übergangsphase seines Schaffens – zwischen der frühen, noch verspielten Abstraktion und der späteren streng konstruktiven Formensprache, für die er bekannt wurde. Die ca. 1930 entstandene Komposition verbindet freie, ornamentale Linien mit strukturierten Flächen in Aquarell, begleitet von feinen Bleistift- und Tuschezeichnungen, die eine lebendige Rhythmik erzeugen.
Der Titel Volutes – „Spiralen“ oder „Wirbel“ – verweist auf die fließenden Bewegungen im Bild, die möglicherweise noch auf symbolistische oder expressionistische Einflüsse zurückgehen. Zugleich lassen sich in der Komposition bereits jene klaren formalen Prinzipien erkennen, die Herbin ab den 1940er-Jahren in seinem Alphabet-plastique systematisch entwickelte.
Die Provenienz aus der Sammlung Artes in Brüssel sowie das Echtheitszertifikat von Geneviève Claisse, Herbins Großnichte und Verwalterin seines Nachlasses, unterstreichen die dokumentarische Relevanz des Werks. Die Authentizität ist unter der Nummer 1328 registriert.
Volutes ist ein sensibles Werk aus einer künstlerisch spannungsvollen Phase – es vereint gestische Freiheit mit der aufkommenden Ordnung eines Künstlers, der später zu einem Pionier der geometrischen Abstraktion avancieren sollte.